#50 Die Kunst des ehrlichen Lügens
Die Kunst des ehrlichen Lügens – Wenn Wahrhaftigkeit an ihre Grenzen stößt Wahrheit ist ein großes Wort – gerade im Yoga. „Satya“, die Praxis der …
Die Kunst des ehrlichen Lügens – Wenn Wahrhaftigkeit an ihre Grenzen stößt Wahrheit ist ein großes Wort – gerade im Yoga. „Satya“, die Praxis der …
#48 Der listige Reiher und die kluge Krabbe – Eine Fabel über Täuschung und Weisheit Für mich geht Yoga weit über die körperliche Praxis hinaus. …
Es gibt Geschichten, die so alt sind, dass sie den Staub der Jahrhunderte in sich tragen – und doch berühren sie uns immer noch. Eine …
Seit jeher übt das weiße Pferd eine besondere Faszination auf uns Menschen aus. Es galoppiert durch Märchen, Mythen und Legenden und steht dabei für Reinheit, …
Heute tauchen wir wieder in die wunderbare Welt der Avatare ein. Und nein, ich spreche nicht von blauen Kinohelden oder digitalen Figuren. Diesmal geht es …
Yoga ist nicht nur ein körperliches Training, sondern auch eine Reise zu mehr Achtsamkeit und innerer Balance. Dabei spielen Asanas – die körperlichen Haltungen im …
Mandodri – Die tapfere Königin von Lanka Tauche ein in die fesselnde Geschichte von Mandodri, der klugen und schönen Königin von Lanka. Als jüngste Tochter …
Was ist interessanter für Dich? Pausen zwischen Gedanken? Der Lernprozess oder die Erkenntnis? Weg oder Ziel? Das Ausprobieren oder das Gelingen? Die Reise oder das …
Verschenke kostenlos eine kostenlose Yoga Stunde, und als Dankeschön bekommst Du eine zurück. Hä? Also vereinfacht: lade jemanden zu meinen Yoga Stunden ein, und ihr …
Wenn ich neue Menschen kennen lerne, die noch nie Yoga gemacht haben und mich fragen, was ich so tue, bekomme ich oft Reaktionen wie:
‚Oh je, nur junge Leute / [wahlweise] nur alte Menschen machen Yoga.’
‚Da muss man sich doch verbiegen können wie eine Breze?’
‚Das ist mir zu langweilig, da muss man stundenlang stillsitzen’, usw.