#48 Der listige Reiher und die kluge Krabbe
#48 Der listige Reiher und die kluge Krabbe

#48 Der listige Reiher und die kluge Krabbe

#48 Der listige Reiher und die kluge Krabbe – Eine Fabel über Täuschung und Weisheit

Für mich geht Yoga weit über die körperliche Praxis hinaus. Es ist ein Lebensstil, eine Lebens-Anleitung oder auch Entscheidungshilfe. Es ist ein Weg, der Geduld, Ausdauer und innere Stärke kultiviert – Qualitäten, die nicht nur auf der YogaMatte, sondern auch im Alltag in vielen Situationen wirksam und wertvoll sind.

Yoga bedeutet für mich unter anderem Inspiration, gerade z b durch diese mythischen Geschichten, die nicht nur unterhaltsam sind, sondern zeitlose Weisheiten vermitteln und mich damit zum Nachdenken, Reflektieren, und auch zur persönlichen Entwicklung anregen.

Ich hoffe dir geht es genauso, und die heutige Geschichte bewirkt dies auch für dich wieder.

Die heutige Geschichte stammt aus der Panchatantra, das ist eine berühmte Sammlung antiker indischer Fabeln, die anhand der fesselnden Tierfabeln moralische und praktische Lebensanleitungen bieten.

Ein alter Reiher am Teich – schwach, aber gerissen. Eine göttliche Vision, die den Fischen Angst macht. Und ein selbstloses Angebot, das ihr Schicksal besiegeln soll. Während der Reiher seine Rolle als Retter spielt, wächst der Zweifel in einer klugen Krabbe. Kann sie das Netz aus Täuschung durchbrechen, bevor es zu spät ist? Eine Geschichte über Vertrauen, Betrug und den scharfen Blick für die Wahrheit.

Höre gleich in die Folge rein, und erfahre, wie es dem Reiher erging, und was wir daraus lernen können.

Asana

Es gibt tatsächlich die Reiher-Pose im Yoga, Krounchasana, die wie ich finde, die elegante Haltung des Reihers und seine Anmut spiegelt. 

Man sitzt mit einem Bein angewinkelt – die Ferse ist beim Gesäss, das andere Bein wird mit den Händen gerade nach vorne oben ausgestreckt. 

Es ist keine ganz einfache Asana, und ermutigt uns ganz wie der Reiher auch in schwierigen Situationen flexibel und anmutig zu sein, sich also den Herausforderungen – sowohl in der Ausübung der Asana als auch den Herausforderungen des Lebens – mit Leichtigkeit und Flexibilität zu stellen.