#59 Manasā – Die wilde Göttin der Schlangen
Wie eine fast vergessene Göttin der Schlangen uns heute lehrt, das Unkontrollierbare im Leben zu respektieren Nicht alle Göttinnen der indischen Mythologie sind strahlend und …
Wie eine fast vergessene Göttin der Schlangen uns heute lehrt, das Unkontrollierbare im Leben zu respektieren Nicht alle Göttinnen der indischen Mythologie sind strahlend und …
In der hinduistischen Mythologie begegnet uns Narada immer wieder – als himmlischer Musiker, als unermüdlicher Götterbote und als einer, der mit seinen Fragen und Kommentaren …
Einführung in die Mythologie von Aditi & Diti In der alten indischen Mythologie begegnen wir Kashyapa, einem großen Weisen, und seinen beiden Schwestern Aditi und …
Göttliche Reittiere und innere Kräfte – Was die Vahanas der indischen Mythologie uns lehren können In der indischen Mythologie hat jede Gottheit ein besonderes Reittier …
Kennst du das? Man hört ein Wort, sieht einen Menschen oder erlebt eine Situation – und schon ist das Kopfkino an. Ohne es zu wollen, …
In den alten Mythen des Hinduismus begegnen uns nicht nur Götter und Göttinnen, sondern auch Geschichten voller tiefgründiger Lebensweisheiten. Eine dieser Erzählungen handelt von Ganesha. …
Mut, Fragen und was wirklich zählt – Die Geschichte von Nachiketa und Yama An manchen Geburtstagen wird man gefragt: „Was wünschst du dir?“ Für mich …
Womit stillst du deinen Hunger wirklich? Manchmal sind es die kleinen Alltagsmomente, die uns plötzlich auf eine tiefere Frage stoßen: Was ist die wahre Quelle …
Willkommen bei Von Yogis und Heldinnen, deinem Podcast, in dem der herabschauende Hund mehr kann als nur Yoga-Asanas. In meiner aktuellen Podcastfolge folge ich gemeinsam …
Yoga ist kein Kult – über falsche Gurus, toxische Strukturen und echte Freiheit In den letzten Jahren ist Yoga im Westen zu einem regelrechten Lifestyle-Trend …